Haushaltshilfe und Kinderbetreuungskosten

Bei einem Arbeits- oder Wegeunfall sowie bei einer Berufskrankheit erstattet Ihnen die gesetzliche Unfallversicherung unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für eine Haushaltshilfe oder die Kosten einer Kinderbetreuung.

Die mit einem * (Stern) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Handelt es sich um einen Erstantrag oder um einen Folgeantrag? *
Angaben zu Hilfsmaßnahmen
Benötigen Sie Hilfe im Haushalt oder bei der Kinderbetreuung? *
Aufgrund welcher Maßnahme benötigen Sie Unterstützung? *
Leben in Ihrem Haushalt Kinder?
Angaben zu den Kindern, die in Ihrem Haushalt leben.

Lebt in Ihrem Haushalt ein Partner oder eine Partnerin?
Angaben zur Partnerin oder zum Partner
Ist in einem Beschäftigungsverhältnis?
Organisieren Sie die Hilfe oder wird diese durch einen Dienstleister gestellt? *
Wer unterstützt Sie?
Angaben zu Ihrer Person
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Anlagen

Fügen Sie gegebenenfalls folgende Unterlagen bei:

  • Kostenbelege
  • Rechnungen
  • Quittungen
  • Unterschriebener Arbeitsnachweis der unterstützenden Person
  • Verordnungen des Durchgangsarztes bzw. der Durchgangsärztin
  • Weitere Unterlagen, die der BGW bei der Bearbeitung des Anliegens helfen
Maximal 5 Dateien, maximale Dateigröße: 14.0MB Unterstützte Datei-Formate: pdf, jpeg, jpg, png
Kontakt
Wie möchten Sie kontaktiert werden? *